Geld
Währung
Der Euro ist seit 2002 offizielles Zahlungsmittel.
1 Euro = 100 Cents. Währungskürzel: €, EUR (ISO-Code).
Banknoten: 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro
Münzen: 1 und 2 Euro; 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cents
Geldwechsel
Geld kann in allen Banken und Wechselstuben, in den meisten Hotels sowie am Flughafen gewechselt werden, z. B. Schweizer Franken in Euro.
Ec-/Maestro-Karte/Sparcard
EC-Karten mit Maestro- oder Cirrus-Zeichen können unter Eingabe der PIN-Nummer europaweit zum Geldabheben in der jeweiligen Landeswährung genutzt werden. In vielen europäischen Geschäften werden sie auch als Zahlungsmittel akzeptiert. Beim jeweiligen Bankinstitut können dazu weitere Informationen eingeholt werden.
Ähnliches gilt für die deutschen Sparcard, die als Nachfolger des Postsparbuches als Sortenbeschaffungsmittel im europäischen Ausland eingesetzt wurde. Auch mit dieser Sparcard und der Eingabe der PIN-Nummer kann europaweit an Automaten, die das Plus-Logo tragen, Bargeld in der jeweiligen Landeswährung abgehoben werden.
Kreditkarten
Mastercard oder Visa werden in der Regel überall anerkannt. Für American Express gilt dies im Allgemeinen auch, allerdings waren damit in der Vergangenheit schon mehrfach Probleme verbunden.
Reiseschecks
Reiseschecks werden bei Vorlage des Reisepasses in den meisten Restaurants, Geschäften und Hotels angenommen.
Devisenbestimmungen
Hinsichtlich der Einfuhr oder Ausfuhr von Landes- oder Fremdwährung bestehen für Reisende innerhalb der EU keinerlei Beschränkungen.
Reisende, die aus der EU aus- oder in die EU einreisen wollen und die Bargeld in Höhe von 10.000 € oder mehr (oder die den Gegenwert in Fremdwährungen oder anderen leicht konvertiblen Werten, z. B. auf Dritte ausgestellte Schecks) mit sich führen, sind verpflichtet, den Betrag der Zollbehörde zu melden.
Öffnungszeiten der Banken
Montag bis Freitag von 08:30 bis 14:00/14:30 Uhr, Samstag von 08:30 bis 13:00 Uhr
Von Mai bis September sind die Bankfilialen samstags geschlossen.
Wechselkurse (Stand Januar 2011)
1 CHF = 0,82 EUR
1 USD = 0,73 EUR