Sehenswert
Auf den Spuren der Habsburger
- Hofburg – bis 1918 Wohnsitz der Kaiserfamilie
- Spanische Hofreitschule
- Schloss Schönbrunn – ehemalige Sommerresidenz der Kaiserfamilie
- Die Kaiserappartements – die ehemaligen Privatgemächer
- Silberkammer – das Habsburger Tafelservice
- Schatzkammer – weltliche und geistliche Kostbarkeiten des Kaiserreichs
- Hofmobiliendepot Möbel Museum Wien – Museum kaiserlicher Wohnkultur mit dem Mobiliar der Habsburger
- Sissi Museum – Mythos und Wahrheit der umjubelten Kaiserin
- Tiergarten Schönbrunn – ältester bestehender Zoo der Welt
- Palmenhaus Schönbrunn – das größte auf dem europäischen Kontinent
- Kaisergruft (Kapuzinergruft) – 147 Angehörige des ehemaligen Kaiserhauses, darunter zwölf Kaiser und 19 Kaiserinnen.
Wiens Friedhöfe und Grabstätten
- Wiener Zentralfriedhof (330.000 Grabstellen unter anderem die österreichischen Bundespräsidenten, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert oder Arthur Schnitzler.
- Hietzinger Friedhof (Gustav Klimt und Otto Wagner)
- Friedhof St. Marx (Wolfgang A. Mozart).
- Friedhof der Namenlosen beim Alberner Donauhafen
- Der Friedhof Kahlenbergerdorf (schöne Biedermeiergräber)
- Michaelerkirche (besondere klimatische Verhältnisse haben hunderte Leichen mumifiziert
- Stephansdom (Prinz Eugen, Kaiser Friedrich III., Wiener Kardinäle und Erzbischöfe, einige Habsburger aus dem Mittelalter
- Bestattungsmuseum: Alles zum Bestattungswesen in Wien
Museen:
Wien hat mehr als 100 Museen mit einer bunten Mischung aus Sammlungen von Weltrang und Kuriositäten.
- Schloss Belvedere: ehemaliger Sommersitz von Prinz Eugen von Savoyen, heute Zuhause österreichischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart und weltweit größte Sammlung von Gemälden Gustav Klimts.
- Leopold Museum: Meisterwerke der österreichischen Moderne
- MUMOK - Museum Moderner Kunst: Pop Art, Fluxus, Nouveau Réalisme und Wiener Aktionismus.
- Kunsthistorisches Museum: weltgrößte Bruegel-Sammlung
- Albertina: eine der größten und wertvollsten grafischen Sammlungen der Welt mit Werken wie Dürers »Feldhase« und Klimts Frauenstudien
- Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasser: ständige Hundertwasser-Werkschau sowie wechselnde internationale Museumsausstellungen.
- MAK – Museum für angewandte Kunst: Möbel, Glas und Porzellan, Silber und Textil vom Mittelalter bis heute
- Bank Austria Kunstforum: Klassische Moderne
- Naturhistorisches Museum Wien: Reise durch die atemberaubende Vielfalt der Natur
- Liechtenstein Museum: Rubens, van Dyck, Lucas Cranach und viele mehr
- Technisches Museum
- Sammlung alter Musikinstrumente
- Alt-Wiener Schnapsmuseum
- Wiener Schokolademuseum
- Wiener Schuhmuseum
- Wiener Straßenbahnmuseum
- UhrenmuseumDas Dritte Mann Museum
- Österreichisches Filmmuseum
- Foltermuseum
- Fotografiemuseum
- Sigmund-Freud-Museum
- Kriminalmuseum
- Museum für Völkerkunde
- Kunst am Abend: Zahlreiche Wiener Museen halten an ausgewählten Tagen ihre Pforten auch bis spät in den Abend für Besucher offen. Dazu gehören: Albertina, Kunsthistorisches Museum, Museum moderner Kunst, Leopold Museum, MAK, Haus der Musik, Kunsthalle Wien, Bank Austria Kunstforum, Künstlerhaus, Essl Museum, Naturhistorisches Museum, Generali Foundation sowie Unteres Belvedere und Orangerie.
Kirchen:
- Stephansdom: ein Wahrzeichen Wiens und Österreichs bedeutendstes gotisches Bauwerk
- Augustinerkirche: Hofpfarrkirche des Kaiserhauses
- Karlskirche: Barockkirche
- Michaelerkirche: sehenswerte Katakomben, Uraufführung von Mozarts Requiem.
- Wotruba Kirche: Außenwände bestehen aus 152 unregelmäßig aufgeschichteten kubischen Einzelblöcken aus Beton
- Votivkirche: neogotischer Sakralbau
- Kirche am Steinhof: erster Kirchenbau der Moderne in Europa.
Weitere Sehenswürdigkeiten
- Architekturzentrum Wien
- Burgtheater
- Kuffner-Sternwarte
- Planetarium
- Wiener Rathaus
- Prater: Eines der Wahrzeichen der Stadt mit dem berühmten Riesenrad
- Nationalbibliothek
- Neidhart-Fresken: älteste nichtkirchliche Wandmalereien Wiens
- UNO-City: einer der vier Amtssitze der Vereinten Nationen
Parks und Gärten im Zentrum Wiens
- Stadtpark
- Volksgarten (mit Sissi-Denkmal)
- Burggarten (Privat-Garten Kaiser Franz Josephs I., dem Gatten von Kaiserin Sissi)
- Rathauspark
- Sigmund-Freud-Park
...Empfehlen Sie uns weiter...