Aktivurlaub
Wandern
Aufgrund der abwechslungsreichen Landschaft bietet Gran Canaria zahlreiche Wanderrouten aller Schwierigkeitsgrade.
Einige Wandergebiete:
BarrancoBarrancoTiefe, durch Erosion gebildete Schluchten im Bereich vulkanischer Steilhänge. Bei Regenfällen oft Wasser führend.
de Guayadeque- Barranco de Tirajana
- Pico de las Nieves
CalderaCaldera(dt.: Kessel). Der dem Spanischen entlehnte geologische Fachbegriff bezeichnet einen Einsturzkrater oder Sprengtrichter mit kesselförmiger Struktur. Dabei wird der Vulkankegel größtenteils zerstört.
de Bandama - Camino Reales (z. B. Camino de Teror, Camino del Valle Agaete, Camino de la )
Radfahren
Auch zum Radfahren eignet sich Gran Canaria ausgezeichnet. Da die Insel kaum über Radwege verfügt, gestaltet sich die Fahrt für Freizeit- und Rennradler allerdings etwas schwierig. Mountainbiker kommen in den Höhenlagen und querfeldein dagegen voll auf ihre Kosten.
- Hinauf zum Pico de las Nieves
- Playa del Inglés – San Bartolomé de Tirajana
- Playa del Inglés – Puerto de Mogán
- Agaete – San Nicolás de Tolentino
Surfen
Beliebte Surfspots:
- Pozo Izquierdo
- Vargas
- El Confital
- Las Canteras
- Playa de San Agustín
- Bahía Feliz
- Playa del Inglés
- Maspalomas
- Puerto Rico
- Castillo del Romeral
Tauchen
Gran Canaria verfügt über zahlreiche Tauchreviere, die eine atemberaubende Unterwasserwelt mit Grotten, Wracks, Lavagesteinsformationen und unzähligen Fischarten darbieten.
Einige Tauchgebiete:
- El Cabrón – »Hole in the Wall«, »Table Top«, »Discovery Bay«, »Risco Verde«
- Pasito Blanco – künstliches & natürliches Riff
- Puerto de Mogán – Frachterwracks
- El Pajar – »Meteor« (Wrack)
- Caleta Baja
Segeln
Aufgrund des ständig wehenden Passatwinds ist das Segeln um Gran Canaria ganzjährig ein Erlebnis. Anlegestellen sind an den Häfen der Ortschaften Puerto de Mogán, Puerto Rico, Pasito Blanca, Arguineguin und natürlich Las Palmas zu finden. Dort werden in der Regel auch Segelkurse sowie geführte Segelausflüge angeboten.
Golf
- Las Palmas: »Real Club de Golf Las Palmas«, ein 18-Loch-Parcours, entworfen von Mackenzie Ross
- Las Palmas: »Las Palermas Golf Sport Urban Resort«, ein 18-Loch-Parcours, entworfen von Antonio García Garrido
- Maspalomas: »Maspalomas Golf«, ein 18-Loch-Parcours, entworfen von Mackenzie Ross
- Meloneras: »Meloneras Golf«, ein 18-Loch-Parcours, entworfen von Ron Kirby
- Puerto de Mogán: »Anfi Tauro Golf«, ein 18-Loch-Parcours, entworfen von Robert von Hagge
- Telde: »El Cortijo Club de Campo«, ein 18-Loch-Parcours, entworfen von Blake Stirling & Marco Martin
- El Salobre: »Salobre Golf & Resort«, ein 18-Loch-Parcours, entworfen von Roland Fauré
Reiten
- »Happy Horse« in Maspalomas, Reitausflüge mit Führung
- »Manolo's Kamelsafari« im Barranco de Arteara 5-7, Fataga
Detailliertere Informationen hierzu erhalten Sie auf unserem
Gequo-Travel Online-Reiseführer Gran Canaria.
...Empfehlen Sie uns weiter...